Applaus! Applaus?
Lob, heißt es, ist das täglich‘ Brot der Psyche. Ohne Beachtung verkümmern wir. Aber braucht es so viel, wie alle Welt tut? Eine Gebrauchsanleitung gegen die Egomanie. APPLAUS_SN_121122
Lob, heißt es, ist das täglich‘ Brot der Psyche. Ohne Beachtung verkümmern wir. Aber braucht es so viel, wie alle Welt tut? Eine Gebrauchsanleitung gegen die Egomanie. APPLAUS_SN_121122
Klimaschutz ist auch eine Geschäftsidee. Ende August 2022 durfte ich in der Wochenendbeilage der „Salzburger Nachrichten“ drei junge Unternehmen vorstellen, die mit guten Ideen „made in Austria“ die Welt besser machen: Die Obstkernespalter Kern-Tec aus Wien, den Carbon-Recycler Carbon Cleanup aus Linz und Wasseraufbereiter Helioz aus Wien. Die Firma wandelt Klimazertifikate großer Konzerne in lebensrettenden…
Krisenzeiten wie die jetzige lassen Utoipen sprießen. Fast schein es, als hätte die Menschheit ohne radikale Lösungen kein langes Dasein mehr. Superreiche wie Elon Musk sehen ihr Heil auf dem Mars. Die Gegenutopie heist schlicht Verzicht auf 90 Prozent des westlichen Konsums. Fakt ist, es geht ums Ganze. Wohin also, Mensch? Darüber habe ich Anfang…
Fahren Sie, geschätzte Leserin, werter Leser, Auto? Wissen Sie, wieviel Kohlendioxid, Stickoxid und Feinstaub Sie dabei rausblasen? Keine Ahnung? Das ist normal, jedoch alles andere als egal. Nicht von ungefähr sind die EU-Umweltminister nach dem jüngsten Klimaratsbericht zuallererst beim Autoverkehr auf die Abgasbremse gestiegen. Bis 2030, also in zwölf Jahren, müssen Autos in der EU…
Habt ihr gewusst, dass Avocados alles zerstören da, wo sie angebaut werden? Die so gesunde Superfrucht, supervegan, supervielseitig und sonst noch allerhand verwüstet aufgrund ihres exorbitanten Wasserbedarfs alles Land, wo sie wächst. „Ein einziger Avocadobaum saugt in etwa so viel Wasser aus dem Boden wie 40 Pinien“, brachte die „Süddeutsche Zeitung“ vergangenes Wochenende eine Reportage…
„Krone“-Fotoshooting mit Vertretern der Schule und Chefin des Sponsors Isocell Die Salzburger Landwirtschaftsschule Ursprung hat im Zuge eines Maturaprojekts Dämmwolle aus Zellstoff (=Zeitungspapier) zu Dünger weiterverarbeitet. Dämmstofferzeuger Isocell aus Neumarkt am Wallersee unterstützt das Projekt. In regionalen Medien ist das Thema etabliert. Der Auftrag von Isocell an mich war, den Zellstoffdünger in einem bundesweiten…
Die Verlagswelt scheint nur noch von Dystopien zu leben. Vier druckfrische Titel namhafter deutschsprachiger Autoren zeigen das: „Europa in der Krise“, „Die letzten Tage Europas. Wie wir eine gute Idee versenken“, „Die Menschheit schafft sich ab“ und „Die Welt aus den Angeln“. Andere Einschätzungen scheint es kaum mehr zu geben auf den aktuellen Büchertischen. Dass…
Deutschlands führender Managementberater Reinhard K. Sprenger (*1953, „Mythos Motivation“, „Das anständige Unternehmen“) beschreibt in einem Interview mit der österreichischen Tageszeitung Der Standard neoliberale – freilich als „anständig“ getarnte – Betriebskulturen. Man denkt sich, das kommt einem verdammt bekannt vor: „Unternehmen agieren zunehmend, als seien sie Kirchen oder Umerziehungsheime. In der Logik der Vorsorge – der…
… wer gesund und glücklich alt werden will, sollte früh damit anfangen, sieben L zu befolgen, nämlich L wie laben, d.h. sich regelmäßig, ausreichend und abwechslungsreich zu ernähren; nicht zu vergessen auf viel Flüssiges, schließlich besteht der Körper zu fast 70 Prozent aus Wasser. Zweites L wie laufen, sich sooft wie möglich schweißtreibend, jedenfalls anregend…
Nach dreißig Jahren Journalismus und beim Aussortieren meines entsprechend umfangreichen Archivs ist mir der Gedanke gekommen, was wirklich gut dabei war. Das Fazit beschränkt sich auf einen kurzen Satz: Journalismus ist das, was Mut erfordert, es auszurecherchieren und auch es zu veröffentlichen; alles andere ist gefällige PR. PS: Ich freu mich, hierin mit der Literaturikone…